Es können alle Artikel bestellt werden, außer bei unbekanntem Liefertermin.
Nachdem Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, erhalten Sie alle nötigen Bankdaten, die für die Transaktion von Belang sind. Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt nach Zahlungseingang.
Bitte unbedingt den exakten Rechnungsbetrag überweisen, nicht Auf- oder Abrunden.
Bankverbindung
Empänger:
ALTERNATE GmbH
Bank:
Commerzbank AG
IBAN:
DE03 5138 0040 0880 8910 04
BIC:
DRESDEFF513
Bitte beachten: Banküberweisungen dauern in der Regel 1-3 Werktage, darüber hinaus behalten wir uns einen Werktag zur Bearbeitung vor. Die Transaktion bei der Zahlungsart Vorkassa verzögert die Auslieferung dementsprechend.
Für eine zügige Bearbeitung benötigen wir Ihren Firmenbuchauszug bzw. Gewerbenachweis.
Per Fax: 49 (0) 6403/ 90 50 37 19 oder E-Mail-Anhang: mail@alternate-b2b.at.
Für Anstalten des öffentlichen Rechts (B2G)
Das Zahlungsziel beträgt 30 Tagen netto.
Legen Sie alle gewünschten Artikel in den Warenkorb und wählen Sie an der Kasse "Billie Rechnungskauf" aus.
Geben Sie die erforderlichen Daten ein. Danach erfahren Sie sofort, ob die Bezahlung genehmigt wird.
Billie schickt Ihnen eine Bestellbestätigung per E-Mail und erinnert Sie, wenn es an der Zeit ist, zu bezahlen.
Der Versand erfolgt, sobald alle Artikel verfügbar sind.
Eine abweichende Lieferadresse kann nur vor Abschließen des Bestellvorgangs eingetragen werden.
Nach erfolgtem Bestelleingang ist eine Änderung der Rechnungs- als auch Lieferadresse nicht mehr möglich.
Der maximale Bestellwert liegt bei € 10.000.- inkl. Versandkosten
Aktuell können nur lagernde Artikel mit der Zahlart Billie bestellt werden.
Sie können alle Artikel aus unserem Webshop bestellen.
Der Versand erfolgt, sobald alle Artikel verfügbar sind. Eine Teillieferung kann ausgewählt werden.
Der Erstbestellwert liegt bei € 500 netto nach erfolgreicher Bonitätsprüfung.
Für eine zügige Bearbeitung benötigen wir Ihren Firmenbuchauszug bzw. Gewerbenachweis.
Per Fax: 49 (0) 6403/ 90 50 37 19 oder E-Mail-Anhang: mail@alternate-b2b.at.
Bitte beachten: Für Lastschriftzahlung benötigen wir zwingend ein ausgefülltes und von Ihrem Kreditinstitut bestätigtes Abbuchungsformular!
Mit der Alphacool Tec Protect 2 Clear Kühlflüssigkeit erhält man ein Fertiggemisch, das alle notwendigen Zusätze bereits enthält und direkt aus der Flasche verwendet werden kann. Die enthaltenen Zusatzmittel sorgen für eine geringere Oberflächenspannung des Wassers, was deutlich die Bildung von Schaum und Luftblasen vermindert. Alphacool Tec Protect 2 schützt den Kreislauf vor Bakterien- und Algenbildung und ist ein ideales Schmiermittel für sämtliche Wasserkühlungspumpen. Leitungswasser enthält viele Stoffe, die nicht in ein Wasserkreislauf gehören: Kalk, Bakterien, Viren, Pilzsporen und Chlor. Chlor ist in vielen Ländern fester Bestandteil des Leitungswassers, da es mit Absicht untergemischt wird. Alle diese Stoffe können die Kühlflüssigkeit verunreinigen, was zu Pilzwachstum und starken Ablagerungen im Kühlkreislauf führen kann. Die feinen Kühlkanäle der CPU/GPU-Kühler sowie die Radiatorfinnen sind von solchen Ablagerungen sehr schnell betroffen. Während man die Kühler zum Reinigen zerlegen kann, ist es nahezu unmöglich, einen befallenen Radiator vollständig zu reinigen. Osmosewasser ist Wasser in seiner reinsten Form, das von sämtlichen Schadstoffen befreit wurde. Somit ist eine Verschmutzung des Wasserkreislaufs durch Bakterien, Pilze und Algen nahezu unmöglich.Art.-Nr.: 1766732
Details
Farbe
transparent
EAN
4250197186513
Hersteller-Nr.
18651
Art
Kühlmittel
Menge
1 l
Verwendung
für Wasserkühlung
Kühlmittel
Form
Fertig-Gemisch
Feature
Hochreines Osmosewasser als Hauptbestandteil, wichtigste Zusätze sind enthalten
Hinweis
Alphacool Tec Protect 2 Clear eignet sich für alle Materialien die üblicherweise in den Wasserkreislauf einer Wasserkühlung eingebunden werden. Dazu gehören Stoffe wie Kupfer, Messing, Nickel, Verchromungen, Aluminium, Acrylglas (PMMA), POM, PPS-GF40, PETG, Acryl, PVC und EPDM/PP.
Bitte verwenden Sie an dieser Stelle nicht die Browser-Navigation (Vor- und Zurück-Button) und arbeiten Sie nicht parallel in mehreren Browserfenstern oder Tabs.