Es können alle Artikel bestellt werden, außer bei unbekanntem Liefertermin.
Nachdem Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, erhalten Sie alle nötigen Bankdaten, die für die Transaktion von Belang sind. Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt nach Zahlungseingang.
Bitte unbedingt den exakten Rechnungsbetrag überweisen, nicht Auf- oder Abrunden.
Bankverbindung
Empänger:
ALTERNATE GmbH
Bank:
Commerzbank AG
IBAN:
DE03 5138 0040 0880 8910 04
BIC:
DRESDEFF513
Bitte beachten: Banküberweisungen dauern in der Regel 1-3 Werktage, darüber hinaus behalten wir uns einen Werktag zur Bearbeitung vor. Die Transaktion bei der Zahlungsart Vorkassa verzögert die Auslieferung dementsprechend.
Für eine zügige Bearbeitung benötigen wir Ihren Firmenbuchauszug bzw. Gewerbenachweis.
Per Fax: 49 (0) 6403/ 90 50 37 19 oder E-Mail-Anhang: mail@alternate-b2b.at.
Für Anstalten des öffentlichen Rechts (B2G)
Das Zahlungsziel beträgt 30 Tagen netto.
Legen Sie alle gewünschten Artikel in den Warenkorb und wählen Sie an der Kasse "Billie Rechnungskauf" aus.
Geben Sie die erforderlichen Daten ein. Danach erfahren Sie sofort, ob die Bezahlung genehmigt wird.
Billie schickt Ihnen eine Bestellbestätigung per E-Mail und erinnert Sie, wenn es an der Zeit ist, zu bezahlen.
Der Versand erfolgt, sobald alle Artikel verfügbar sind.
Eine abweichende Lieferadresse kann nur vor Abschließen des Bestellvorgangs eingetragen werden.
Nach erfolgtem Bestelleingang ist eine Änderung der Rechnungs- als auch Lieferadresse nicht mehr möglich.
Der maximale Bestellwert liegt bei € 10.000.- inkl. Versandkosten
Aktuell können nur lagernde Artikel mit der Zahlart Billie bestellt werden.
Sie können alle Artikel aus unserem Webshop bestellen.
Der Versand erfolgt, sobald alle Artikel verfügbar sind. Eine Teillieferung kann ausgewählt werden.
Der Erstbestellwert liegt bei € 500 netto nach erfolgreicher Bonitätsprüfung.
Für eine zügige Bearbeitung benötigen wir Ihren Firmenbuchauszug bzw. Gewerbenachweis.
Per Fax: 49 (0) 6403/ 90 50 37 19 oder E-Mail-Anhang: mail@alternate-b2b.at.
Bitte beachten: Für Lastschriftzahlung benötigen wir zwingend ein ausgefülltes und von Ihrem Kreditinstitut bestätigtes Abbuchungsformular!
Jede Wasserkühlung benötigt Schläuche oder HardTubes, um die einzelnen Komponenten wie Radiatoren, Kühler und Ausgleichsbehälter zu verbinden. Bisher wurden bei Wasserkühlungen in der Regel PVC-Schläuche verwendet. Der Alphacool AlphaTube TPV bringt nun ein neues Material aus der Alphacool Enterprise Solutions Serie ins Spiel. Denn TPV bzw. EPDM-Gummi wird in der Industrie vorzugsweise verwendet. Gegenüber PVC-Schläuchen bieten die AlphaTube TPV-Schläuche diverse Vorteile für eine Wasserkühlung. Er ist deutlich beständiger gegen Säuren und Basen. Außerdem ist er um einiges temperaturbeständiger als ein PVC-Schlauch. Der Alphacool AlphaTube verträgt Temperaturen bis 155°C. Während sich PVC-Schläuche bei höheren Wassertemperaturen verziehen, insbesondere an Stellen mit engeren Biegeradien, bleibt der TPV-Schlauch in seiner Form beständig. Die Gefahr, dass sich der Schlauch soweit verzieht, dass der Wasserfluss behindert wird, ist damit ausgeschlossen. Der Alphacool AlphaTube TPV-Schlauch lässt sich wie jeder andere PVC-Schlauch leicht und einfach verlegen. Er ist grundlegend etwas härter, allerdings nur geringfügig. Die Handhabung beim Verlegen der TPV-Schläuche ist genauso simpel, wie man es von PVC-Schläuchen gewohnt ist. Der Alphacool AlphaTube TPV zeichnet sich durch seine hohe Beständigkeit gegen Säuren, Basen und äußere Einflüsse aus. Dazu gesellen sich noch eine außergewöhnliche Langlebigkeit des Schlauches, die PVC-Schläuche weit übertrifft. Der matt schwarze Schlauch bietet zudem eine dezente Samt-Optik. Ein Blickfang in jedem wassergekühlten PC.
Art.-Nr.: 1660144
Details
Farbe
schwarz (matt)
EAN
4250197174909
Hersteller-Nr.
17490
Art
Schlauch
Menge
3,3 m
Verwendung
für Wasserkühlung
Kabellänge
330 cm
Weitere Informationen
Material: Thermoplastische Vulkanisate, EPDM/PP, Größe: 16/10 mm
Hinweis
Alphacool empfiehlt seine speziell angepassten Alphacool HF TPV Anschlüsse. Natürlich können auch normale Anschlüsse verwendet werden. Die Zugfestigkeit fällt dann aber geringer aus.
Bitte verwenden Sie an dieser Stelle nicht die Browser-Navigation (Vor- und Zurück-Button) und arbeiten Sie nicht parallel in mehreren Browserfenstern oder Tabs.